
Während Word der Standard für die Textverarbeitungsprogramme darstellt, ist Powerpoint der Inbegriff für Präsentationsprogramme. Zwar ist das Programm einigermassen intuitiv zu bedienen, für die Grundtechniken muss aber dennoch etwas Zeit eingesetzt werden.
Hier findest du einen Selbstlernkurs:
http://www.officeschule.ch/powerpoint-2016-win
Zwar lässt sich Powerpoint auch rudimentär auf dem Smartphone nutzen. Mit einem entsprechenden Adapter oder einer funktionierenden drahtlosen Lösungen kann die Datei auch direkt vom Smartphone präsentiert werden. Im Normalfall empfiehlt sich aber schon die Nutzung eines Geräts mit grossem Bildschirm. Gleichwohl können natürlich Bilder, Videos oder Textfragmente mit einem Mobilgerät gesammelt und auf einem Clouddienst abgelegt werden, und anschliessend werden diese dann auf dem grossen Gerät in Powerpoint zusammengeführt.
> weitere Infos zur Powerpoint-Nutzung mit dem Smartphone
Methodisch-didaktische Hinweise haben wir hier zusammengestellt: https://meta.wintablets.ch/powerpoint/